Gonzalo Sánchez de Lozada Bustamente

bolivianischer Unternehmer und Politiker; fr. Staatspräsident; MNR

* 1. Juli 1930 Cochabamba

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2004

vom 13. März 2004 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2012

Herkunft

Gonzalo Sánchez de Lozada Bustamente wurde am 1. Juli 1930 in Cochabamba geboren, wuchs aber als Diplomatensohn größtenteils in den Vereinigten Staaten auf, wohin sein Vater ins Exil gegangen war. Spanisch sprach er so stets mit amerikanischem Akzent.

Ausbildung

S. besuchte amerikanische Schulen und absolvierte an der University of Chicago ein Philosophiestudium.

Wirken

Erst im Erwachsenenalter nach Bolivien zurückgekehrt, gründete S. 1953 die Filmgesellschaft Telecine Ltda., der er bis 1957 als Direktor vorstand. In jenem Jahr rief er das im Erdölgeschäft tätige Unternehmen Andean Geo-Services Ltda. ins Leben, das er bis 1962 leitete, anschließend gründete er mit anderen die Bergbaugesellschaft Compañía Minera del Sur S.A., in der er bis 1979 die Position des Präsidenten bekleidete. 1971-1973 war er auch Präsident der Asociación Nacional de Mineros Medianos. Als Bergwerksunternehmer und Minenbesitzer brachte S. es schließlich zum reichsten Mann Boliviens. 1980-1982 fungierte er als Präsident der familieneigenen Minengesellschaft COMSUR. Von 1977 bis 1979 als Direktor der Banco Nacional S.A. BISA auch im Bankgeschäft tätig, war er 1980-1984 Direktor ...